+++ Unter der Rubrik Presse finden Sie zwei Zeitungsartikel von unserem wunderschönen Wochenende zusammen mit dem Blasorchester Žižkovská smršť +++ ACHTUNG!!! Der Förderkreis JBO Bautzen e.V. zieht um!! Ab dem 7. Januar 2011 finden die Orchesterproben auf der Juri-Gagarin-Straße 99 im Gesundbrunnen statt!!! +++

Samstag, 13. September 2008

Weihnachtskonzerte 2008

Bereits zum zweiten Mal möchte das Blasorchester Bautzen sinfonische Klänge in der Adventszeit anstimmen und lädt Sie recht herzlich zu einem der zwei Weihnachtskirchenkonzerte 2008 unter dem Thema

"Märchenhafte Weihnachten"

in der Region um Bautzen ein:



I. Weihnachtskonzert 2008 (Nikolaus):

Wann? Samstag, den 06. Dezember 2008, 16:00 Uhr
Wo? Am Kirchberg, 02694 Quatitz

II.Weihnachtskonzert 2008:

Wann? Samstag, den 13. Dezember 2008, 18:00 Uhr
Wo? An der Kirche, 02633 Doberschau-Gaußig


Hier geht es zum Ablauf an den Konzerttagen.

Eintritt frei!

Das Programm
Moderation: Thomas Anders

1. Teil:

Scandinavia - Alfred Bösendorfer (Rundel
)
1. Lakes, Marsh and Woods
2. Peasants Dance
3. Wintertime
4. Pastorale (First Spring)
5. Playtime at Tivoli


Santa Claus Is Comin' To Town - Kunio Sasaki (DeHaske)

Christmas Medley - Lorenzo Pusceddu (Scomegna)
- Alleluia
- Adeste Fideles
- Deck the Hall
- Stille Nacht
- Good King Wenceslas
- Gloria in Excelsis Deo
- Tochter Zion
- Greensleaves
- Jingle Bells

Weihnachtsliedersingen


2. Teil:

Rapunzel - Bert Appermont (Beriato)
1. The Witch in the Garden
2. Rapunzel in the Tower
3. The Prince in the Forest
4. The End

Hänsel und Gretel
- Arr. Heinz Herrmannsdörfer (Mosch)
1. Abendsegen (Abends will ich schlafen geh'n)
2. Suse, liebe Suse
3. Brüderchen, komm tanz mit mir
4. Hexenritt
5. Pantomime
6. Das Knusperhäuschen
7. Ein Männlein steht im Walde
8. Knusperwalzer
9. Finale

Peter und der Wolf - James Curnow (Schirmer)
Solist Erzähler: Thomas Anders

Besetzung:

1x Piccolo/Flöte
1x Flöte
1x Oboe
4x Klarinette
1x Es-Klarinette / Bassklarinette
2x Alt-Saxophon
2x Tenorsaxophon
1x Baritonsaxophon
3x Trompete
2x Flügelhorn
2x Horn
2x Posaune
2x Bariton
1x Tenorhorn
2x Tuba
4x Schlagwerk

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen